Änderungen im Messnetz für das Jahr 2019
Zum Jahreswechsel nimmt OSTLUFT verschiedene Umstellungen im Messnetz vor:
Entsprechend dem Messkonzept werden 2019 die bisherigen Wechselstandorte im 2-Jahresrhythmus wieder gemessen:
Rapperswil-Jona (SG), Tüchelweier
Wald (ZH), Höhenklinik
Neuhausen am Rheinfall (SH), Schaffhauserstrasse
Opfikon (ZH), Glattpark (Projektstandort "Urbane Entwicklungsräume", 3-Jahresrhythmus)
Als Projektstandorte für ein Jahr bis 1½ Jahre wird 2019 an folgenden Messstandorten gemessen:
Grabs (SG), Marktplatz (Projektstandort "Einfluss von Änderungen der Wärmeversorgung", seit Mai 2017)
Kloten (ZH), Gerlisberg
Bülach (ZH), Stadthalle
Während der Umstellungszeit kann es zu kurzzeitigen Datenausfällen bei einzelnen Station kommen.