OSTLUFT-Messnetz

Zur grösseren Präsenz im Raum und zur Validierung der räumlichen Modellierung setzt OSTLUFT auf ein dynamisches Messnetz. Neben sogenannten Ankerstandorten, an denen jedes Jahr gemessen wird, unterhält OSTLUFT auch Standorte, an denen im Zweijahres- oder Dreijahresrhythmus gemessen wird. Das Messnetz wird ergänzt durch Projektstandorte, an denen spezielle Fragestellungen untersucht werden

Das OSTLUFT-Messnetz 2024

Das OSTLUFT-Messnetz 2023

Das OSTLUFT-Messnetz 2022

Das OSTLUFT-Messnetz 2021

Das OSTLUFT-Messnetz 2020

Das OSTLUFT-Messnetz 2019

Das OSTLUFT-Messnetz 2018