Zuviel Stickstoff im Voralpenraum - Entwicklung und Gefahren der Überdüngung aus der Luft
Aktualisierung
01.01.2001
Projektbeginn
2001
Projektende
2004 (Fortsetzung 2004 - 2007)
Problemstellung
Zuviel Stickstoff aus der Luft macht Böden krank. Die Landwirtschaft stellt eine erhebliche Quelle von Stickstoffverbindungen dar. Die Entwicklung der Belastung in ihrem Einflussgebiet soll durch Messungen und Modelle dokumentiert werden.
Ziele
Gefährdete Ökosysteme und Flächen identifizieren
Wichtige Quellgruppen erkennen und quantifizieren
Grundlagen für den langfristigen Schutz empfindlicher Ökosysteme erarbeiten
Konzept zur regionalen Entlastung ableiten
Regionale Überwachung und Erfolgskontrolle sicherstellen