Prognose der Luftschadstoffe

Bis 2020 erstellte die MeteoSchweiz für OSTLUFT während den Sommermonaten eine Ozonprognose. MeteoSchweiz hat diese Dienstleistung eingestellt.

Als Alternative bieten sich die Prognosen von Copernicus an. Auf dieser Website werden in einer zoombaren Karte die Prognosen für die nächsten drei Tage für verschiedene Luftschadstoffe wie Ozon, NO2, und Feinstaub dargestellt.